
in der Nähe des Plaza de Toros in Sevilla,
Andalusien, Spanien
Torre Del Oro Goldturm Sevilla Andalusien Spanien
Der Torre del Oro am Ufer des Guadalquivir in Sevilla, Andalusien, Spanien ist ein ehemaliger militärischer Turm, der auch als Gefängnis diente und heute ein Schifffahrtsmuseum beherbergt.
Wenn man in Sevilla, Andalusien, Spanien vom Plaza de Toros zum Fluss Guadalquivir hinuntergeht, kommt man zum Torre del Oro, zu Deutsch: Goldturm. Der Turm wurde in drei Etappen erbaut. Der erste Teil des zwölfeckigen Turmes entstand zwischen 1220 und 1221 im Auftrag des Gouverneurs Abù l-Ulà. Der zweite Teil wurde von Pedro I de Castilla im 14. Jahrhundert erbaut. Das dritte Teil, das obere runde Endstück wurde 1760 von Sebastián Van der Borcht errichtet.
Ursprünglich ist der Torre del Oro ein militärischer Turm, der allerdings von dem Rest der Stadtmauer etwas entfernt steht. Seinen Namen erhielt der Turm, da seine Kachelverkleidung bei entsprechender Sonneneinstrahlung goldene Reflexe zeigen. Im Mittelalter diente der Turm als Gefängnis und als geheimes Lager für die Errungenschaften der spanischen Silberflotte. Heute befindet sich in dem Turm ein Schifffahrtsmuseum mit historischen Reliquien wie Seekarten, Modelle, nautische Instrumente und diverse Dokumente.
Der Torre del Oro von dem gegenüberliegenden Ufer des Guadalquivir, in der Nähe des Plaza de Toros in Sevilla, Andalusien, Spanien.